Aktuell
Einsatz 09/2025
Alarmierung: H RD 1 Y
Uhrzeit: 07:53 Uhr // 06.04.2025
In den Morgenstunden alarmierte uns die KRL Göttingen mit dem Stichwort "Tragehilfe" zu einem medizinischen Notfall. Vor Ort sollten wir die Kollegen beim Transport eines Patienten unterstützen, um ihn schonend aus der Wohung zu befördern. Nach kurzem Einsatz von Manpower war unser Einsatz beendet und wir konnten wieder einrücken. Für die ebenfalls alarmierte Drehleiter der FFW Bad Grund gab es keine Indikation, weshalb sie frühzeitig aus dem Einsatz entlassen wurde.
Eingesetzte Kräfte:
- FFW Badenhausen
- LF10, MTW
- FFW Bad Grund
- DLK23/12
- DRK KV OHA-GS
- RTW, NEF
Einsatz 08/2025
Alarmierung: H VU 2 Y - LKW in Haus gefahren
Uhrzeit: 17:47 Uhr // 02.04.2025
Am 02.04. wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Windhausen und Bad Grund zu einem Verkehrsunfall im Ort alarmiert. Ein voll beladener 40-Tonner ist im Zuge eines Wendemanövers eine ca. 4m Hohe Böschung hinuntergefahren. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt und auch die Meldung einer eingeklemmten Person bestätigten sich glücklicherweise nicht. Aufgrund der vorgefundene Lage konnten die Feuerwehr Windhausen und Bad Grund frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden. Die Bergung des Fahrzeuges sollte sich besonders aufwändig Gestalten, da das Fahrzeug an einer Hauswand zum stehen kam und eine danenben befindliche Laterne abgeräumt hatte. Im Zuge dessen wurde ein nahe gelegenes Bergungsunternehmen hinzugezogen, was die Bergung des LKW mittels zwei Mobilkränen und einem Bergungs-LKW übernahm. Während des gesamten Einsatzes musste die Ortsdurchfahrt Badenhausen von der Kreuzung Deutsches Haus, bis zur Anschlussstelle B243 Badenhausen/Katzenstein in beide Richtungen voll gesperrt werden. Wir stellten im Einsatzverlauf die Straßensperre und den Brandschutz sicher. Nach dem Abtransport des verunfallten LKW war unser Einsatz gegen 23:00 Uhr beendet.
Eingesetzte Kräfte:
- FFW Badenhausen
- LF10, MTW
- FFW Windhausen
- HLF10, MTW
- FFW Bad Grund
- ELW, HLF20, DLK23/12, TLF, MZF
- DRK KV OHA - GS
- RTW, NEF
- Polizei
- Bergungsunternehmen
- 5 Fahrzeuge
- Harz Energie
- 2 Fahrzeuge
Einsatz 07/2025
Alarmierung: B Wald 1
Uhrzeit: 18:43 Uhr // 29.03.2025
Gemeisam mit den restlichen Feuerwehren der Gemeinde Bad Grund, und der Feuerwehr Lasfelde, wurden wir zu einem gemeldeten Waldbrand in den Nachabrort Eisdorf alarmiert. Wir fuhren gemeinsam den Bereitstellungsraum am Gerätehaus Eisdorf an. Nach kurzer Zeit konnte von der Einsatzleitung der FFW Eisdorf Entwarnung gegeben werden. Bei dem gemeldeten Feuer handelte es sich um ein genehmigtes Feuer im Zuge der Osterfeuervorbereitungen. Der Bereitstellungsraum am Gerätehaus wurde aufgelöst und alle Kräfte rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
- FFW Badenhausen
- LF10, MTW
- FFW Eisdorf/Willensen
- FFW Gittelde
- FFW Bad Grund
- FFW Windhausen
- FFW Lasfelde
- Polizei Osterode
Einsatz 06/2025
Alarmierung: B2 - unklarer Brandgeruch
Uhrzeit: 20:56 Uhr // 05.03.2025
Am Abend des 05.03.2025 ging ein Anruf über eine unklare Rauchentwicklung bei der KRL Göttingen ein. Gemeinsam mit der FFW Eisdorf und Willensen machten wir uns auf den Weg zur gemeldeten Einsatzstelle, wo sich nach kurzer Zeit herausstellte, dass es sich um eine heißgelaufene Pumpe des benachbarten Landwirtschaftlichen Betriebes handelte. Für die Feuerwehr lag kein Einsatz vor und wir rückten nach kurzer Zeit wieder in unsere Standorte ein.
Eingesetzte Kräfte:
- FFW Badenhausen
- LF10, MTW
- FFW Eisdorf/Willensen
- LF10
Einsatz 05/2025
Alarmierung: H VU 1 Y
Uhrzeit: 14:17 Uhr // 14.02.2025
Mit dem Stichwort "Verkehrsunfall über AppleWatch gemeldet" alarmierte uns die KRL Göttingen, gemeinsam mit der Feuerwehr Windhausen, auf die B243. Gemeinsam fuhren wir die geortete Einsatzstelle an, fanden aber an den übermittelten Koordninaten keine Unfallstelle. Umgehend machten wir uns fußläufig auf die Suche und gingen die anliegenden Böschungen ab. Parallel nahm die Polizei den Kontakt zu Angehörigen der gesuchten Person auf und konnte Entwarnung geben, da sich die gesuchte Person mittlerweile zu Hause befinde. Wir stellten die Suche ein und unser Einsatz war beendet.
Eingesetzte Kräfte:
- FFW Badenhausen
- LF10, MTW
- FFW Windhausen
- HLF10, MTW
- DRK KV OHA-GS
- RTW