Aktuell
Einsatz 05/2023
Am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach der Erkundung vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da das Gerät vermutlich einen Defekt hatte. So konnten wir nach kurzer Zeit wieder in die Wache einrücken.
Einsatz 04/2023
Am Samstagmittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Türöffnung alarmiert. Im Einsatzverlauf änderte sich die Lage in einen First-Responder-Einsatz bei dem unser Rettungssanitäter, zusammen mit den ebenfalls anwesenden Rettungssanitätern der Feuerwehr Bad Grund, die medizinische Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des RTW sicherstellte. Die Bereitschaft des HLF und der Drehleiter der Feuerwehr Bad Grund an deren Wache wurde im Einsatzverlauf aufgelöst.
Eingesetzte Kräfte:
- LF 10/6 Feuerwehr Badenhausen
- ELW 1 Feuerwehr Bad Grund
- RTW Kreisverband Südniedersachsen
- Streifenwagen Polizei Osterode
Scheunenbrand in Eisdorf
Heute morgen wurden um kurz vor 04.00 Uhr von der Kommunalen Regionalleitstelle Göttingen alle Feuerwehren der Gemeinde Bad Grund, die Feuerwehr Förste der Rettungsdienst des DRK und die Polizei zu einem Scheunenbrand nach Eisdorf alarmiert.
Aus bisher unbekannten Grund war ein freistehendes Nebengebäude in Brand geraten. Die Brandbekämpfung wurde unter Atemschutz und dem Einsatz mehrerer C-Rohren eingeleitet. Die Wasserversorgung wurde über das im Einsatzstellenbereich befindliche offene Gewässer sichergestellt. Nach kurzer Zeit war die Lage unter Kontrolle. Im Anschluss an die Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Einsatzkräfte vor Ort:
- Freiwillige Feuerwehr Badenhausen
- Freiwillige Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen
- Freiwillige Feuerwehr Bad Grund
- Freiwillige Feuerwehr Gittelde
- Freiwillige Feuerwehr Windhausen
- Freiwillige Feuerwehr Förste
- Gemeindebrandmeister Bad Grund
- Kreisbrandmeister LK Göttingen
- Abschnittsleiter Brandabschnitt 3 LK Göttingen
- Rettungsdienst
- Polizei
50 Jahre Jugendfeuerwehr
Am 13.05.2023 feierte die Jugendfeuerwehr Badenhausen ihr 50-jähriges Jubiläum.
Der Tag fing mit einem Festakt inklusive Reden und Ehrungen an. Am Nachmittag konnten sich die Kinder auf der Feuerwehrautohüpfburg austoben und beim Parcours vom TFAXCross ihr Geschick unter Beweis stellen. Außerdem sorgte der Musikzug Dorste für musikalische Unterhaltung. Die Übung mit den aktuellen Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Gründungsmitgliedern rundete den Nachmittag ab. Am Abend haben wir den Tag mit Musik von DJ Sako ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Gästen, Freunden, Nachbarfeuerwehren und Vereine aus Badenhausen für das Mitfeiern. Vielen lieben Dank auch für die Geschenke und Glückwünsche zum Jubiläum.
Frohe Ostern
Die Feuerwehr Badenhausen wünscht allen ein frohes und schönes Osterfest