Aktuell
Einsatz 07/2024
In den Mittagsstunden des 20.09. alarmierte uns die LST Göttingen, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei, auf die Thüringer Straße wo es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW gekommen war. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage mit zwei verunfallten PKW und einer verletzten Person. Wir sperrten die Unfallkreuzung komplett, klemmten die Batterien beider Fahrzeuge ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Der mit alarmierte RTW und das NEF übernahmen die Versorgung des/der Patient/-in und brachten diese/-n ins Krankenhaus.
Auf Grund der starken Verschmutzung der Fahrbahn beschlossen wir eine Fachfirma hinzuzuziehen, um weitere Unfälle durch eine verschmutzte zu verhindern. Um 16:00 Uhr war unser Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF 10
- MTW
- DRK OHA / ASB Barbis
- RTW (ASB)
- NEF (DRK)
- Polizei
- Streifenwagen
- Fachfirma
- Kehrmaschiene
Einsatz 06/2024
In der Nacht vom 17.09. auf den 18.09., um 0:58 Uhr, alarmierte uns die LST Göttingen zu einer technischen Hilfeleistung.
Alarmierungsgrund war ein beschädigter Baum, der auf ein Haus zu stürzen drohte. Vor Ort konnte eine Gefährdung für das Wohnhaus, sowie für Menschen ausgeschlossen werden. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Absperrmaßnahmen und um 01:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF10
Einsatz 05/2024
Am 29.08, um 18:27, löste die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes aus. Gemeinsam mit der Feuerwehr Eisdorf/Löschgruppe Willensen wurde die Einsatzstelle angefahren und erkundet. Nach gründlicher Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und es zu keinem Schadensereignis kam. Die Anlage wurde in den Normalbetrieb zurückgestellt und die Kräfte konnten wieder in ihre Standorte einrücken.
Eingesätze Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF 10 & MTW
- Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen
- LF 10
- DRK Osterode
- RTW
- Techniker für Brandmeldeanlagen
Einsatz 04/2024
Am 18.04 wurden wir gegen 10:00 Uhr zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage alarmiert. Nach abgeschlossener Erkundung stand fest, dass es zu keinem Schadensereigniss kam. Die Anlage wurde in den Normalbetrieb zurückgestellt und die alarmierten Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Eingesätzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF 10/6
- Feuerwehr Eisdorf/Löschgruppe Willensen
- LF 10/6
Einsatz 03/2024
Am 28.03. wurden wir durch die Leitstelle Göttingen zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei einer Baumaschiene ist ,durch einen technischen Defekt, Hydraulik-Öl ausgetreten. Da sich der betroffene Bereich in der Nähe zu einem Gewässer befand, wurde die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr alarmiert.
Das ausgetretene Hydraulik-Öl wurde durch Bindemittel aufgenommen.
Eingesätzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF10/6 & MTW
- Feuerwehr Bad Grund
- HLF 20 und ELW
- Streifenwagen POL Osterode
- Fachbereich Umwelt des LK Göttingen