Aktuell
Hochzeit
Am Samstag kamen wir zu einem sehr erfreulichen Anlass mit den Kameraden aus der Nachbarwehr Lasfelde zusammen. Nach mehreren Coronaverschiebungen war es endlich so weit und unsere gemeinsame Kameradin Miriam Wedekind-Glatzer und unser Kamerad Julian Wedekind gaben sich das kirchliche Eheversprechen. Natürlich war es für uns alle eine riesen Freude sie mit einem Feuerwehrspalier auf der Kirchentreppe beim Auszug aus der Kirche zu empfangen.
Wir alle wünschen den Beiden auf ihrem gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute und viele wundervolle Jahre!
Einsatz 09/2023
Am vergangenen Samstag wurden wir am späten Nachmittag zu einer Türöffnung durch die Leitstelle alarmiert.
Nach Abklärung der Lage wurde aus Vorsichtsgründen ein RTW nachgefordert und die Hauseingangstür mittels des in Bad Grund stationierten Türöffnungssatzes geöffnet. Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, daß es dem pflegebedürftigen Bewohner gut geht und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Einsatz 07/2023 + Einsatz 08/2023
Am Montagabend zog ein Unwetter mit Sturm über das Gemeindegebiet Bad Grund. Kurz nach 17.00 Uhr wurden wir, wie alle Feuerwehren der Gemeinde Bad Grund, alarmiert. Zuerst kümmerten wir uns um einen Baum, der auf ein Hausdach gefallen war. Da hier auf schwereres Gerät gewartet werden musste, wurden Trupps in die weiteren Ortsteile bzw. Richtung Liesebrücke ausgesandt um diverses dickes Astwerk von den Straßen zu entfernen. Aufgrund von in den Kronen hängenden Astwerks wurde der Radweg im Bereich "Alter Mühlenweg" gesperrt.
In einigen Bereichen unseres Dorfes halfen sich Anwohner mit Nachbarn selbst. Hier ist das Unterdorf zu nennen, wo ein Baum auf eine Garage stürzte.
Gegen 20.00 Uhr wurden wir erneut alarmiert, da ein Anwohner einen Ast gemeldet hatte, der drohte auf sein Haus zu stürzen. Nachdem dieser auch entfernt war, war das Sturmereignis für uns abgearbeitet.
Ein großer Dank geht an die Geschäftsführung der Fa. Fritz Hesse GmbH & Co. KG -Zimmerei und Sägewerk-, die uns mit ihrem Bagger samt Fahrer bei der Beseitigung des auf dem Hausdach liegenden Baum geholfen haben!
Bilder: Feuerwehr, Familie Wollenweber
Einsatz 06/2023
Am Samstagabend, den 22.07. wurden alle Feuerwehren der Gemeinde Bad Grund zu einem Scheunenbrand nach Teichhütte alarmiert.
Ein freistehender Schuppen war aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand. Es wurde umgehend eine Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Wir und die Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen gingen als Zugverband des 3. Zuges mit 2 Löschgruppenfahrzeugen und einem MTW in Bereitstellung.
Nach kurzer Zeit konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden und gegen 21.15 Uhr wurden wir aus der Bereistellung entlassen und konnten in unsere Wachen einrücken.
- Freiwillige Feuerwehr Bad Grund - Harz
- Freiwillige Feuerwehr Flecken Gittelde
- Freiwillige Feuerwehr Windhausen
- Freiwillige Feuerwehr Badenhausen
- Freiwillige Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen
- Polizei Osterode
- DRK Rettungswache Osterode
Übungsabend in Lasfelde
Heute Abend fand wieder ein gemeinsamer Übungsabend mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde in Lasfelde statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Gewebehalle mit mehreren vermissten Personen. Während die Kameradinnen und Kameraden der Wehr Lasfelde den Rettungs- und Löschangriff über den Hauptzugang der Halle führten, gingen wir mit einem Parallelangriff über den seitlichen Hallenbereich unter Atemschutz in das Obergeschoss der Halle vor. Während des Atemschutzeinsatzes wurde eine Notsituation eines Angriffstrupps simuliert, in dessen Folge die auf beiden Seiten gestellten Rettungstrupps aktiv werden mussten um die Kameraden aus dem Gebäude zu retten.
Es war wieder ein sehr schöner Ausbildungsdienst, den wir gemeinsam am Feuerwehrhaus Lasfelde ausklingen ließen. Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Ausbildungsdienst nach den Sommerferien bei uns in Badenhausen.