Einsätze
Einsatz 06/2024
In der Nacht vom 17.09. auf den 18.09., um 0:58 Uhr, alarmierte uns die LST Göttingen zu einer technischen Hilfeleistung.
Alarmierungsgrund war ein beschädigter Baum, der auf ein Haus zu stürzen drohte. Vor Ort konnte eine Gefährdung für das Wohnhaus, sowie für Menschen ausgeschlossen werden. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Absperrmaßnahmen und um 01:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF10
Einsatz 05/2024
Am 29.08, um 18:27, löste die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes aus. Gemeinsam mit der Feuerwehr Eisdorf/Löschgruppe Willensen wurde die Einsatzstelle angefahren und erkundet. Nach gründlicher Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und es zu keinem Schadensereignis kam. Die Anlage wurde in den Normalbetrieb zurückgestellt und die Kräfte konnten wieder in ihre Standorte einrücken.
Eingesätze Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF 10 & MTW
- Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen
- LF 10
- DRK Osterode
- RTW
- Techniker für Brandmeldeanlagen
Einsatz 04/2024
Am 18.04 wurden wir gegen 10:00 Uhr zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage alarmiert. Nach abgeschlossener Erkundung stand fest, dass es zu keinem Schadensereigniss kam. Die Anlage wurde in den Normalbetrieb zurückgestellt und die alarmierten Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Eingesätzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF 10/6
- Feuerwehr Eisdorf/Löschgruppe Willensen
- LF 10/6
Einsatz 03/2024
Am 28.03. wurden wir durch die Leitstelle Göttingen zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei einer Baumaschiene ist ,durch einen technischen Defekt, Hydraulik-Öl ausgetreten. Da sich der betroffene Bereich in der Nähe zu einem Gewässer befand, wurde die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr alarmiert.
Das ausgetretene Hydraulik-Öl wurde durch Bindemittel aufgenommen.
Eingesätzte Kräfte:
- Feuerwehr Badenhausen
- LF10/6 & MTW
- Feuerwehr Bad Grund
- HLF 20 und ELW
- Streifenwagen POL Osterode
- Fachbereich Umwelt des LK Göttingen
Einsatz 02/2024
Am 29.02.2024 alarmierte uns die Leitstelle Göttingen, gegen 16:15 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in Badenhausen. Vor Ort waren bereits der Rettungsdienst und Polizei, die uns auf den Plan gerufen haben, da der/die Anrufer/-in die Tür nicht selbstständig öffnen konnte. Nach wenigen Augenblicken kam ein Angehöriger an die Einsatzstelle, der die Tür mittels Schlüssel öffnen konnte.
Ein eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr nötig und wir rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Badenhause
- LF 10 & MTW
- Freiwillige Feuerwehr Bad Grund
- ELW
- DRK KV Osterode-Goslar e.V.
- RTW
- Polizei
Einsatz 01/2024
Am 12.01. wurden wir gegen Mittag zu einem gemeldeten Zimmerbrand, in unseren Nachbarort Eisdorf, alarmiert. Im kurzen Infotext wurde bereits geschrieben, dass vor Ort ein Trockner Feuer gefangen habe. Die Bewohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen und die Feuerwehr führte die Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte das Brandobjekt anschließend mittels Wärmebildkamera.
Zwei Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Eisdorf / Löschgruppe Willensen
- Freiwillige Feuerwehr Bad Grund
- Freiwillige Feuerwehr Badenhausen
- DRK KV Osterode-Goslar e.V.
- Polizei
Einsatz 12 / 2023
Einsatz 11/2023
Kurz vor 3.00 Ihr morgens am Montag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmedeanlage gerufen. Die äußere Erkundung ergab keine Erkenntnisse, so dass sich die Einsatzleitung entschloss, auf den Betreiber zu warten. Nach seinem Eintreffen stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch eine Störung den Alarm ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgesetzt und alle Einsatzkräfte konnten wieder in ihre Wachen einrücken.
Einsatz 10/2023
Mittwoch morgen um 01.40 Uhr wurden wir zu einer Nottüröffnung alarmiert. Eine Person war gestürzt und hatte sich dabei eine Verletzung am Kopf zugezogen. Da sie aus eigener Kraft die Tür nicht erreichen konnte um den Rettungsdienst herein zu lassen, wurden wir durch die Leistelle mit alarmiert.
Kurz nach unserem Eintreffen kamen Angehörige dazu, die mit ihrem Schlüssel den Einsatzkräften den Zutritt ermöglichten. Da auch seitens des Rettungsdienstes keine weitere Unterstützung von uns benötigt wurde, rückten wir gegen 02.15 Uhr wieder in die Wache ein.
Eingesetzte Kräfte:
- LF 10/6 Freiwillige Feuerwehr Badenhausen
- ELW Freiwillige Feuerwehr Bad Grund - Harz
- RTW DRK Kreisverband Osterode am Harz e.V.
Einsatz 09/2023
Am vergangenen Samstag wurden wir am späten Nachmittag zu einer Türöffnung durch die Leitstelle alarmiert.
Nach Abklärung der Lage wurde aus Vorsichtsgründen ein RTW nachgefordert und die Hauseingangstür mittels des in Bad Grund stationierten Türöffnungssatzes geöffnet. Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, daß es dem pflegebedürftigen Bewohner gut geht und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.